Super Preis Leistung!

Top Kühlung & RGB!


Zukunftsichere 10 Kern CPU

Leistungsstarke RX 6800 XT GPU

Juni 2023

1200 Euro Gaming PC

Die neuste Version des 1200 Euro Gaming PC ist da mit Intel Core i5 13400F und der  leistungsstarken AMD RX 6800 XT. Dieser Gaming PC ist so konfiguriert, als würden wir unseren eigenen PC zusammenstellen, ohne Kompromisse und ohne böses Erwachen. Nichts fehlt, alle Teile passen perfekt zusammen und bieten die beste Leistung in dieser Klasse!


Der leistungstarke Core i5 13400F 10 Kern Prozessor ist auch in Zukunft eine ideale CPU für Gaming mit hohen Einstellungen in höheren Auflösungen! Wir haben uns bei diesen PC für die RX 6800 XT entschieden, da sie derzeit die preislich sinnvollste Lösung in dieser Klasse ist.


Mit diesem PC ist es möglich alle aktuellen und zukünftige Spiele mit sehr hohen Einstellungen auf WQHD (1440p) Auflösung mit weit über 100 FPS problemlos zocken.


Sämtliche Kabel, Schrauben und sonstiges Montagematerial wird für den Zusammenbau (Eigenbau) mitgeliefert. Es sind keine zusätzlichen Sachen nötig, keine zusätzlichen Kosten!






Du suchst das BESTE Gaming Zubehör?

Hier gibt es unsere Empfehlungen!


Die perfekte Ergänzung mit 144 Hz, FreeSync & G-Sync Compatible ist der LG 27GN800.


 

Jetzt noch eine günstige Gaming Tastatur wie die

Sharkoon SGK3.

Das beste Headset in dieser Klasse ist das

Lioncast LX55 Gaming Headset.


Komponenten im Überblick



Prozessor

Intel Core i5 13400F

(6x 2,5 GHz P-Core | 4x 1,8 GHz E-Core) 

Kaufen




Arbeitsspeicher

16GB Corsair Vengeance RGB PRO SL

(2x 8GB | 3.600 MHz)

Kaufen




Mainboard

MSI PRO B760-P Wifi DDR4

Kaufen




Grafikkarte

AMD RX 6800 XT

Kaufen




SSD

1000GB M.2 SSD

Kaufen




Netzteil

be quiet! Pure Power 12 M 10 550W

Kaufen




Gehäuse

ENDORFY Signum 300 ARGB

Kaufen




Software (optional)

Windows 10

Kaufen




Warenkorb

Alle Teile als Liste auf Geizhals.de

Warenkorb




Information


Neu: Günstigster Händler gesucht? Klick einfach auf Warenkorb, dann gibt es den besten und niedrigsten Preis bei unserem Partner Geizhals.de!





Gaming Benchmarks


WQHD (1440p)

sehr hohe Einstellungen
130 FPS

 WQHD (1440p)

sehr hohe Einstellungen
230 FPS

 WQHD (1440p)

hohe Einstellungen
185 FPS

WQHD  (1440p)

hohe Einstellungen
145 FPS

WQHD (1440p)

sehr hohe Einstellungen
  170 FPS

WQHD (1440p)

hohe Einstellungen
  165 FPS

WQHD (1440p)

sehr hohe Einstellungen
390 FPS

WQHD (1440p)

hohe Einstellungen
150 FPS

WQHD (1440p)

sehr hohe Einstellungen
360 FPS

3DMark Firestrike

32.000 Punkte

3DMark Time Spy
16.500 Punkte


Komponenten im Detail




Prozessor

 

In diesem Gaming PC kommt der Intel Core i5 13400F zum Einsatz.

Dieser Prozessor bietet 10 Kerne (6+4) mit Hyperthreading (ähnlich wie AMDs SMT Technology) 16 Threads, bei einem Basistakt von 2,5 GHz und 4 GHz auf allen Kernen unter Volllast!


Aus Sicht der Performance ist der Core i5 auf einem Level zum Ryzen 5 5600X angesiedelt, somit bietet Intel eine echt leistungsstarke CPU!
Wir setzten in dieser Preisklasse auf den Core i5 13400F, da dieser ca. 10% schneller ist als sein Vorgänger der i5 12400F.

Durch die Kombination aus Performance und Energiesparkernen (P & E-Cores) erzielt der i5 in Anwendungen und MultiCore Apps, die Leistung des i5 12600K.


Wer überlegt mit dieser CPU auf Twitch & Co. zu streamen, ist mit der CPU solide aufgestellt, selbst Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro ist kein Problem!


Intel stellt für diesen Prozessor den neuen RM1 Kühler bereit, der ausreichend ist - aber in Zukunft durch einen kompatiblen LGA 1700 Kühler ersetzt werden sollte!
Hierzu haben wir 5 CPU Kühler bis 30 Euro verglichen, sowohl mit RGB als auch ohne Beleuchtung.

 

 






Arbeitsspeicher


In puncto Arbeitsspeicher setzen wir bei diesem PC auf 16GB DDR4. Der Corsair Vengeance RGB PRO SL ist mit 16GB und 3.600 MHz aktuell sehr zu empfehlen und sieht dank des schlichten Designs auch super aus!

Das Kit besteht aus zwei Modulen für den Betrieb im Dual Channel Modus.

Eine Dual Channel RAM Anbindung erzielt mehr FPS als ein einzelnes 16GB Modul!

Grundsätzlich sind 16GB aus aktueller Sicht für Gaming mehr als ausreichend, selbst für Videoschnitt in FullHD reichen 16GB aus.

Natürlich lässt sich der Arbeitsspeicher in Zukunft auf beispielsweise 32GB aufrüsten durch das Mainboard mit 4 RAM Slots!






Mainboard


Prozessor und Arbeitsspeicher finden ihren Platz auf dem MSI PRO B760-P Wifi DDR4. Dieses Mainboard ist mit dem B760 Chipsatz ausgestattet und stellt 4 DDR4 RAM Slots, einen guten Soundchip (Realtek ALC 897) und gute Spannungswandler zur Verfügung.

Natürlich bietet das B760-P mehrere RGB Anschlüsse (3 Stück), inkl. adressierbarer RGB Header und sieben USB Anschlüsse inkl. USB C im IO Bereich.
Außerdem bietet das Mainboard in Kombination mit einer Intel Core i 13.xxx CPU sogar PCI Express 4.0 für eine Grafikkarte und M.2 SSD.
Dank des B760 Chipsatz lässt sich nun auch Arbeitsspeicher OC (Übertaktung) durchführen, wodurch der RAM mit 3.600 MHz genutzt werden kann. Zusätzlich gibt es WiFi 6E und Bluetooth 5.3.






Grafikkarte

 

Als Grafikkarte kommt die AMD RX 6800 XT zum Einsatz! Der Vorteil gegenüber der bisherigen Empfehlungen, ist die deutlich bessere Effizienz und enorm hohe Leistung. Vergleichen lässt sich die 6800 XT mit einer RTX 3080, welche zum aktuellen Zeitpunkt sogar teurer ist und kaum nennenswerte Vorteile bietet. AMDs Karte ist lediglich 4% langsamer als die 3080, was jedoch bei einer Ersparnis von min. 160 Euro realtiv egal ist.
Aktuelle Spiele laufen nicht nur in Full HD mit sehr hohen Einstellungen, sondern auch für WQHD stellt die 6800 XT eine gute Leistung bereit. Weiterhin stellt AMD 16GB GDDR6 Speicher zur Verfügung und eine sehr gute Verfügbarkeit.
Dank der AMD RDNA 2 Architektur, ist die Karte nicht nur sehr leistungsstark, sondern verbraucht wenig Strom, was in der aktuellen Zeit eine wichtige Rolle spielt!

 






SSD / HDD

 

Im Bereich der Massenspeicher setzen wir auf eine große 1000GB M.2 SSD und verzichten auf eine 1TB HDD!
Eine SSD bietet mehrere Vorteile: Sie arbeitet lautlos, ist sehr schnell und hat geringe Zugriffszeiten – im Vergleich zu einer mechanischen Festplatte!
Wir setzen auf die Preis Leistungs M.2 SSD auf dem Markt - die Western Digital WD Blue SN570, die mit bis zu 3.500 MB/s im Lesen und 2.300 MB/s im Schreiben überzeugen kann.
Die 1000GB SSD bietet genügend Platz für Windows und einige Spiele, sollte der Speicher knapp werden ist eine klassische 1TB SSD oder eine weitere M.2 SSD die perfekte Ergänzung!








Netzteil


In Sachen Spannungsversorgung benötigen wir bei diesem PC trotz der RX 6800 XT, kein überaus großes Netzteil. Das be quiet! Pure Power 12 liefert mit 550W und der 80+ Gold-Zertifizierung ausreichend Power. Der 120mm Lüfter ist sehr leise und dank moderner DCDC Technik ist das Netzteil perfekt für diesen PC! Zusätzlich gibt es ATX 3. und einen PCI-Express 5.0 (12V HPWR) Stromanschluss, welcher bei Nvidia`s RTX 4000 Founders Edition Karten zum Einsatz kommt.


Der Stromverbrauch des gesamten PCs liegt beim Zocken bei durchschnittlichen 420W, gemessen haben wir dies mit ohne Übertaktung der GPU.







Gehäuse


Alle Bauteile werden mit dem ENDORY Signum 300 ARGB Gehäuse kombiniert. Natürlich lässt sich jederzeit, unter Beachtung des Mainboard Formfaktors (ATX), ein anderes Gehäuse wählen.

Ein vorinstallierter 120mm RGB Lüfter im Heck und drei weitere RGB Lüfter in der Front erzeugen eine sehr gute Kühlung. Eine Beleuchtung lässt sich mittels 3Pin über das Mainboard oder die eingebaute Steuerung anpassen. Staubfilter, USB 3.0, Netzteilabdeckung und ein Sichtfenster aus Glas gibt es trotz des geringen Preises!




Du suchst das perfekte Zubehör um diesen PC noch schöner zu machen?


Hier unsere Empfehlungen!


Klein aber OHO - LC CC 120 RGB die ideale Ergänzung!


Du willst doch lieber eine Wasserkühlung?

NZXT Kraken 120 - super Kühlung, leise und schicke RGB Beleuchtung!


Das i Tüpfelchen - gesleevtes Kabel!